Alle Artikel dieses Autors

Radtrikot Mallorca 2018

Das gieSom-Radtrikot Mallorca – Edition 2018 Gestaltet für die Teilnehmer des  Triathlon Trainingscamp Mallorca 2018. Bei verbindlicher Vorbestellung ist es in begrenzter Stückzahl auch für Nichtteilnehmer erhältlich.Das Radtrikot ist für die Teinehmer am Triathlon Training Camp 2018 natürlich inklusive!! (Auslieferung März 2018) Preis: 59,- € Anfragen bitte an info@giesom.com Wir setzen auch bei dieser limitieren Sonderauflage…
Weiterlesen »



gieSom.com „Passo Stelvio – Stilfserjoch“

23.07. – 28.07.2018 Mit gieSom.com und Reise mit Fulgraff zum Stilfserjoch. Fahrt im modernen ****-Fernreisebus mit Radanhänger ab Bonn. 6 Tage | 5 Übernachtungen im Wellnesshotel Gartenhotel Linde – 4 Sterne Superior | Sauna, Dampfbad, Hallenbad uvm. | 5 x Frühstück vom Büffet inkl. Frühstückskoch für frische Eierspeisen | 5 x Abendessen als 4-Gang-Menüwahl mit…
Weiterlesen »



Alpe d’Huez Tour 2017 – Bericht

Einmal mit dem Rad den Alpe d’Huez bezwingen, das war der Wunsch der meisten Sportlerinnen und Sportler, die sich bei uns für die zweite Bergreise bei gieSom.com angemeldet hatten. Nur der frühe Vogel, kommt zügig ans Ziel. Und das war am 09. September das Novotel Voreppe in Frankreich, einem Vorort von Grenoble. Deswegen begann die…
Weiterlesen »



Workshop Schwimmen 2017

Einladung zum gieSom.com Workshop Schwimmen Vom 03.11. – 05.11.2017 findet in der Schwimmsportschule des Schwimmverbandes NRW in Übach-Palenberg der 5. gieSom.com workshop zum Thema Schwimmen statt. Wieder dabei ist natürlich Christian „Puni“ Manunzio. Wenn es um Schwimmtechnik und -analyse geht, der perfekte Ansprechpartner. Wir haben für Euch zum fünften Mal wieder ein umfangreiches und interessantes Programm…
Weiterlesen »



Der Längste Tag 2017 – Bericht

Groß und lang Dass der längste Tag lang werden würde, war den meisten schon bewusst. Aber dass die große Pizza wirklich groß ist, damit hätten die wenigsten Athleten gerechnet. Als wir am Dienstag, den 20. Juni 2017, mit 20 Aktiven im Bus auf der Fahrt nach Trier die Pizza für Abends bestellten, kam die Frage…
Weiterlesen »



gieSom.com „Light“ Domblick und Toscana – Bericht

Statt Fronleichnamsprozession luden Günter und Joachim zur 5. giesom.com „Light“ Tour ein. Das Thema diesmal: Domblick und Toscana Früh morgens um 10 Uhr sammelten sich über 30 Freunde, Bekannte und Partner von gieSom.com Nach einer kurzen Begrüßung ging es dann in zwei Gruppen zum Etappenziel, dem Schloss Bensberg. Während Joachim sich mit seiner Gruppe und…
Weiterlesen »



Trainingscamp Mallorca 2017 – Bericht

Mal Pas, Ermita Sant Honorat, Santuaria de Grazia und Ermita de la Victoria Wer der Meinung war, schon alles auf Mallorca gesehen zu haben, der wurde dieses Jahr eines Besseren belehrt. Denn diese oben genannten Ziele standen bei den Touren der Gruppen Americano, Cortado und Con Leche u.a. auf dem Plan und sind einen Besuch…
Weiterlesen »



gieSom.com „Light“ – Domblick und Toscana

Einladung zur 5. gieSom.com „Light“ Radtour am 15. Juni 2017 Abfahrt: 10:00 Uhr „Domblick und Toscana“   Datum: 15.06.2017 Treffpunkt: P&R Parkplatz, Bonn-Ramersdorf, Ecke Königswinterer Str. /Oberkasseler Str. Strecke: ca. 90 – 100 km Höhenmeter: Auf dem Hinweg einige, auf dem Rückweg wenige. Route/Ziel: Wird nicht verraten. Vertraut uns! Anmeldung bitte per Mail an info@giesom.com, damit wir einen Überblick…
Weiterlesen »



PSV Bonn Wintercamp – Bericht

Trainieren statt feiern!! Wie schon 2016 hat der Polizei Sportverein Bonn, Abteilung Triathlon uns auch dieses Jahr wieder das Vertrauen geschenkt, um am Karnevalswochenende für die Triathletinnen/ Triathleten des PSV ein Trainingswochenende zur Vorbereitung auf die Saison 2017 zu gestalten. Denn wie heißt es ja immer: „Der Triathlet wird im Winter gemacht!“ Und aufgrund dieser…
Weiterlesen »



Alpe d’Huez

Der Mythos Alpe d’Huez Seine Bedeutung für den Radsport verdankt L’Alpe d’Huez dem Anstieg von Le Bourg-d’Oisans hinauf. Mit seinen 21 Kehren ist er neben dem Col du Galibier, dem Col du Tourmalet und dem Mont Ventoux einer der berühmtesten Anstiege der Tour de France. 1952 fand zum ersten Mal eine Bergankunft der Tour de…
Weiterlesen »